Rettung des Heiligen Georgs
Die überregional bekannte St. Georgen Kirche wurde bei Bombenangriffen im Jahr 1945 schwer geschädigt, brannte anschließend aus und stand bis 1990 als Ruine und auch als Mahnung für die Zerstörungen des zweiten Weltkrieges. Seitdem gestaltete sich schleppend der Wiederaufbau mit Teilrekonstruktionen in mehreren Abschnitten. Die Kirche ist als Bestandteil der Wismarer Altstadt seit 2002 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen und seit 2010 zu wesentlichen Teilen wieder aufgebaut.
Auftraggeber
Hansestadt Wismar
Amt für zentrale Dienste
Hr. T. Junggebauer
Hinter dem Rathaus 6
23966 Wismar
Architekt
Architekten Angelis und Partner
Hr. Fleischhack
Bademutterstraße 14
23966 Wismar
Denkmalpflege
Landesamt für Denkmalpflege
Mecklenburg – Vorpommern
Domhof 4/5
19055 Schwerin
Fr. Dipl. Rest. E. Kuhnert
Beteiligte MA
Dipl. Rest. (FH) Michael Lange, Leitung
Rest. M. A. Christin Golnik
Techniker Michael Nerbas